Weihnachtskraxln © AVS Jugend Sarntal
Die Jugendleiter:innen der Alpenvereinsjugend Sarntal organisierten für das Jahr 2024 zahlreiche spannende Aktionen und Aktivitäten.
Gleich zu Jahresbeginn ging es für die Alpenvereinsjugend ins Schnalstal, wo abseits der Pisten im frischen Tiefschnee gepowdert wurde. Dabei vermittelte eine Bergführerin die Theorie zu Sicherheitsaspekten wie Lawinengefahr und der richtigen Anwendung von LVS-Gerät, Sonde und Schaufel. Diese Kenntnisse wurden anschließend bei den Tiefschneeabfahrten praktisch angewendet, was den Jugendlichen und Jugendleiter:innen einen abenteuerreichen Tag im tiefen Pulverschnee bereitete. In der Kletterhalle Ibrsche fanden donnerstags gelegentlich Kraxlabende statt, an denen Jugendliche im Alter von 11 bis 25 Jahren gemeinsam kletterten, boulderten und Spaß hatten. Als Gemeinschaftsaktion mit der AVS Jugend Tiers führte es die Gruppe im April in die Höhlen „Bus de la Spia“ im Trentino. Dort wurde in die Tiefen des Berges hineingekrochen, um die unterirdischen Gänge und Wasserbecken zu erforschen. Ende August gab es eine Outdoor-Edition des Kraxlobmds: Die Jugendleiter:innen fuhren mit zwei Kleinbussen nach Tiers, um im Klettergarten die Spätsommersonne zu genießen. Zum Abschluss dieses erfolgreichen Abends stärkten sich alle gemeinsam bei einer wohlverdienten Pizza. Am Wochenende des 13.-14. September fuhren 18 Jugendliche und Jugendleiter:innen der AVS Jugend Sarntal und Tiers gemeinsam für das Kraxlwochenende nach Arco. Der Samstag war gefüllt mit aufregenden Aktivitäten im Klettergarten im Sarchetal, Gruppenspielen und einer Zeltübernachtung auf der AVS-Ferienwiese Laghel. Am Abend wurde gemeinsam gegrillt und Lagerfeuer gemacht. Am Sonntag ging es nach einem stärkenden Frühstück und dem Abbau der Zelte zum Schluchtklettersteig Rio Secco bei Cadino, südlich von Salurn. Das Wochenende endete mit einem wohlverdienten Eis und vielen schönen Erinnerungen. Am 31. Oktober stand eine besondere Ausgabe des Kraxlobmds auf dem Programm: Halloween! In der Kletterhalle Ibrsche kletterten 15 Jugendliche nur mit Stirnlampen und holten sich gruselige Gummibärchen, während sie Spinnenmuffins und schaurige Musik genossen. Spiele, Snacks und jede Menge Spaß machten diesen besonderen Abend unvergesslich. Zum Jahresende gab es noch eine besondere Aktion im Klettertreff Ibrsche. Dreiundzwanzig „Wichtel“, „Rentiere“ und „Weihnachtselfen“ im Alter zwischen 6 und 10 Jahren kamen zum Weihnachtskraxeln in die Kletterhalle. Ein Nachmittag ganz nach dem Motto „Kraxln, Keksln und spielen“.
Die AVS Jugend Sarntal wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Aktionen 2024 © AVS Jugend Sarntal
Auf ins neue Jahr! Unsere geplanten Aktionen für 2025
Änderungen noch möglich!
- Freeridetag der AVS-Jugend (13-17 Jahre) // Schnals // So 05.01.2025
- Maschgra im Schnea // Sa 01.03.2025
- Sportklettertag // Do 01.05.2025
- Hochseilgarten „Skytrek“ Sterzing // Sa 17.05.2025
- Sommersternfahrt Tiers // So 25.05.2025
- Kraxlobend Outdoor Edition // Sa 07.06.2025
- Herz-Jesu-Feuer // Stallner Wände, Sarntal // So 29.06.2025
- Kraxl-Schwottl-Tog // Lago di Lamar, Trentino // Sa 09.08.2025
- Kraxl-Wochenende // AVS-Ferienwiese Laghel bei Arco // Fr 12.09. – So 14.09.2025
- Kraxl-Olympiade (für Grundschüler) // Sa, 15.11.2025