2. Sarnermeisterschaft im Klettern © AVS Sarntal

Am Sonntag, 26. Jänner war es endlich wieder so weit. Die 2. Sarner Meisterschaft im Klettern wurde im Klettertreff Ibrsche ausgetragen und war mit 50 motivierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.

Am Vormittag kletterten die Kinder und Jugendlichen in den Kategorien U11, U13, U15 und U17 um den Sarner Meisterschaftstitel. Auch „Auswärtige“ durften teilnehmen und wurden prämiert. Sie blieben aber außerhalb der Wertung für den Sarner Meisterschaftstitel. Die Kategorie U11 war mit insgesamt 14 Athleten die größte Gruppe. Julia Murr (1.), Noemy Perkmann (2.) und Luisa Brugger (3.) konnten sich in dieser Kategorie als beste Sarnerinnen durchsetzen. Beste U11-Athleten bei den Buben sind Noe Murr (1.), Florian Oberhöller (2.) und Simon Hofer (3.). In der Kategorie U13 holten sich bei den Mädchen Anna Gross (1.) und Damaris Vatamaniuc (2.) und bei den Buben Elias Tratter (1.) und Damian Gostner (2.) die begehrten Medaillen. Maja Gross (1.), Ida Stuefer (2.) und Alissa Pallaver (3.) waren die besten Sarner Kletterinnen in der Kategorie U15. In der Kategorie U17 hat sich Nina Hofer den Sarnermeister-Titel geholt.

Am Nachmittag kamen die Erwachsenen an die Reihe. In zwei Quali-Touren (Flash) konnten sie sich für das Finale (on sight) qualifizieren. Ein spannender Wettkampf vor begeistertem Publikum bei dem sich Thomas Kröss den Titel „Sarnermeister im Klettern 2024/25“ und die Wandertrophäe holte. Silber gab es für Hannes Kofler und Bronze für Harald Kienzl.

Der AVS Sarntal möchte sich herzlich bei Christoph Vonmetz, dem Trainer des Kletterteams und Ausschuss-Mitglied, für die Organisation und seinen Einsatz bedanken. Ohne sein Engagement wäre der Wettkampf in dieser Form nicht möglich gewesen. Ein großer Dank gilt außerdem den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die tatkräftig dazu beigetragen haben, dass die Veranstaltung reibungslos über die Bühne ging. Ein besonderer Dank geht an die Weiß Kreuz Jugend, die während des Wettkampfs unterstützend zur Seite stand, sowie an die Bergrettung für die Bereitstellung des Gazebos. Danke den Sponsoren für die Unterstützung und die Bereitstellung der zahlreichen Preise. Ebenso danken wir allen Teilnehmern und Zuschauern, die für eine tolle Atmosphäre sorgten und das Event zu einem vollen Erfolg machten.

2. Sarnermeisterschaft © AVS Sarntal

Platzierungen

Gesamt + Sarner Wertung

Kinder/Jugendliche:

U11/w: Theresa Martini (1.), Lena Mair (2.), Enya Ortler (3.), Julia Murr (4./1.SM), Emma Gamper (5.), Thien Bagnara (6.), Noemy Perkmann (7./2.SM), Luisa Brugger (8./3.SM), Emilia Egger (9./4.SM);

U11/m: Manuel Reichegger (1.), Aron Pfeifer (2.), Noe Murr (3./1.SM), Florian Oberhöller (4./2.SM), Simon Hofer (5./3.SM);

U13/w: Lisa Mair (1.), Martina Fesl (2.), Mia Barbuso (3.), Ellen Bergamo (4.), Anna Gross (5./1.SM), Marie Parth (6.), Damaris Vatamaniuc (7./2.SM);

U13/m: Alexander Egger (1.), Leonhard Oberhofer (2.), Elias Tratter (3./1.SM), Damian Gostner (4./2.SM);

U15/w: Maja Gross (1./1.SM), Ida Stuefer (2./2.SM), Alissa Pallaver (3./3.SM), Leah Marie Gostner (4./4.SM);

U17/w: Nina Hofer (1./1.SM)

 

Erwachsene/Herren:

  • Thomas Kröss (1./1.SM)
  • Philipp Veit (2.)
  • Felix Mock (3.)
  • Lukas Mengin (4.)
  • Hannes Kofler (5./2.SM)
  • Harald Kienzl (6./3.SM)
  • Alex Aster (7.)
  • Richard Ainhauser (8./4.SM)
  • Heinrich Aster (9./5.SM)
  • Matthias Stuefer (10./6.SM)
  • Norbert Pircher (11./7.SM)
  • Philipp Calovi (12.)
  • Patrick Messner (13./8.SM)
  • Klaus Unterweger (14./9.SM)
  • Gabriel Felderer (15./10.SM)
  • Patrick Untersalmberger (16./11.SM)
  • Matthias Hofer (17./12.SM)
  • Simon Oyrer (18./13.SM)
  • Jan Ainhauser (19./14.SM)
  • Thomas Untersalmberger (20./15.SM)